Projektpartner

BIBA

Das BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH ist ein ingenieurwissenschaftliches Forschungsinstitut. Im Juli 1981 wurde es als An-Institut der Universität Bremen gegründet und zählt heute zu den größeren Forschungseinrichtungen im Land. Die Beschäftigten stammen aus sehr unterschiedlichen Disziplinen, was die Basis bildet, um innovative technische und organisatorische Lösungen zu erforschen und zu entwickeln.

NWL

Die NWL Norddeutsche Wasserweg Logistik GmbH wurde 1993 gegründet um den Güter- und Containertransport per Binnenschiff zwischen Bremerhaven, Antwerpen, Rotterdam, Amsterdam und diversen anderen Binnenhäfen in Norddeutschland wasserseitig zu verbinden. Als Anwendungspartner bringt das Unternehmen seine umfangreichen Kenntnisse in den Bereichen der Binnenschifffahrt und des Containertransports in das Projekt ein.

Hochschule Emden Leer

Die Hochschule Emden Leer ist mit dem Fachbereich Seefahrt und Maritime Wissenschaften in dem Forschungsprojekt vertreten. Der Fachbereich befasst sich in der Forschung mit wesentlichen maritimen Themen von der Schiffsführungssimulation bis hin zur Meerestechnik.

Jade Hochschule

Die Jade Hochschule bietet an ihren drei Studienorten im Nordwesten Deutschlands über 50 Studiengänge an. Im Projekt ist die Hochschule mit dem Institut IDOK – Datenbankorientiertes Konstruieren im Projekt vertreten. Das Institut hat umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Bauinformationsmodellierung, auch bekannt als Building Information Modeling (BIM).

DhochN-Jade Digital Engineering GmbH

Die DhochN-Jade Digital Engineering GmbH gehört zum international operierenden, interdisziplinären Planungs- und Beratungsunternehmen DhochN. Das Unternehmen begleitet und berät Bauherren und Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft bei der Implementierung von digitalen Prozessen, der Planung, Errichtung und dem Betreiben von Bauwerken.